Hochsensibilität
"Sei doch nicht so empfindlich!", "Stell dich nicht so an". Wenn Kindern
nicht gerne an Familienfeiern teilnehmen, der normale Schulalltag zur Herausforderung wird und schon kleinste Anforderungen in Tränen enden, kann es sich um
Hochsensibilität handeln. Immer häufiger sind Kinder, jedoch auch Erwachsene ihrer Umwelt und sich selbst gegenüber so empfindsam, dass der Energieaufwand zur Verarbeitung dieser Empfindungen
immer höher wird. Körper und Geist sind dauernd gefordert und oft überfordert - Müdigkeit, Stress und blanke Nerven sind die Folgen.